Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Webseite auf. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Silas Aslan
Schillerstr. 52
76135 Karlsruhe
Deutschland
E-Mail: silas.aslan[at]gmail[dot]com
2. Hosting
Diese Seite wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen und Meta- und Kommunikationsdaten handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung und im berechtigten Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung dieses Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter.
3. Zugriffsdaten
Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf die Seite (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören unter anderem Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL und die anfragende IP-Adresse.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erforderlichkeit für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Betroffenen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erforderlichkeit für die Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Einwilligung des Betroffenen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erforderlichkeit für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
5. Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies für Analysezwecke. Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Diese Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (sog. Session-Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
6. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherdauer der personenbezogenen Daten bemisst sich grundsätzlich an den Fristen, die in handels- und steuerrechtlichen Vorschriften vorgesehen sind (z.B. 10 Jahre nach BGB).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung der Sie betreffenden Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie können diese Rechte gegenüber dem oben genannten Verantwortlichen geltend machen.
8. Drittanbieter
Diese Website verwendet folgende Drittanbieter-Dienste:
- Font Awesome: Wird für die Darstellung von Icons verwendet. Beim Laden der Icons kann Ihre IP-Adresse an Font Awesome übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Font Awesome: https://fontawesome.com/privacy
- Cloudflare: Diese Website wird über Cloudflare beschleunigt und geschützt. Cloudflare kann technische Informationen wie IP-Adressen und Browser-Informationen verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Wir haben angemessene Verträge mit diesen Drittanbietern abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind.
9. Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrem Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
← Zurück zur Hauptseite